Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

Samstag, 3. Dezember 2016
Jetzt ist der Terminkalender randvoll. Weihnachtsfeiern, Vorbereitungen fürs Fest und all die Dinge, die vor Jahresfrist zu erledigen sind, stehen in diesen Tagen an, weil viele Unternehmen und Arztpraxen zwischen den Jahren geschlossen haben. Diabetiker sollten dennoch hin und wieder Zeit für sich selbst einplanen und bei dem ganzen Stress ihren Diabetes nicht vernachlässigen. Wo ginge dies besser, als mit anderen Diabetikern bei einem gemütlichen Beisammensein, einer Weihnachtsfeier oder einer Aktivität? Was wann, wo und zu welchem Thema stattfindet, sagt Ihnen der große DiabSite Diabetes-Kalender. Da ist für jeden etwas dabei. Vielleicht eine der folgenden Veranstaltungen?
– 12.12.2016 – Judenburg, Österreich – Erfahrungsaustausch Diabetes beim Zaumsitz’n und Ratsch’n
– 11.01.2017 – Schwetzingen – Diabetischer Fuß – Interdisziplinäre Versorgung
– 14.02.2017 – Lübben – Diabetiker gehen bowlen
Sie würden gerne einen Termin ankündigen, der für Menschen mit Diabetes interessant sein könnte? Nutzen Sie dafür einfach unser Formular. Wir tragen Ihre Veranstaltung dann in den DiabSite-Kalender ein. Diabetiker-Selbsthilfegruppen können uns übrigens schon jetzt ihr Programm für 2017 zusenden.
Helga Uphoff, 3. Dezember 2016, 14.24 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Donnerstag, 1. Dezember 2016
Jedes Türchen eine Chance, spielerisch mehr über Diabetes zu erfahren und einen von 25 Gutsheinen zu gewinnen. Der Adventskalender mit Diabetes-Quiz ging heute Nacht pünktlich an den Start. Jetzt heißt es auf Ihrer DiabSite wieder: Jeden Tag ein Türchen öffnen, eine einfache Frage rund um den Diabetes beantworten, abschicken und warten. Nein, noch nicht auf den Weihnachtsmann. Aber auf den nächsten Tag mit der nächsten Frage und darauf, ob Sie vielleicht gewonnen haben. Dann finden Sie in Ihrer Mailbox eine Benachrichtigung. Für das Adventsquiz haben wir uns wieder viele Fragen und lustige Antworten ausgedacht. Spielen Sie mit! An die Teilnahme können Sie sich sogar per E-Mail erinnern lassen. Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit und viel Spaß beim Quizzen!
Helga Uphoff, 1. Dezember 2016, 11.34 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 27. November 2016
Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit!
Was wäre die Adventszeit ohne Weihnachtsmänner aus Schokolade, Nüsse, Lebkuchenherzen und die romantischen Weihnachtsmärkte mit ihrem Duft nach gebrannten Mandeln, Zimt und Glühwein? Aber auch ein Adventskalender darf in der Vorweihnachtszeit nicht fehlen. Deshalb startet auch in diesem Jahr der traditionelle Adventskalender mit Diabetes-Quiz auf der DiabSite. Zum Ansehen und Warmspielen steht jetzt der Adventskalender vom Vorjahr bereit. Ab dem 1. Dezember gibt es dann wieder 25 Gutscheine beim Adventskalender mit Diabetes-Quiz 2016 zu gewinnen!
Helga Uphoff, 27. November 2016, 09.56 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 26. November 2016
Im großen DiabSite Diabetes-Kalender erfahren Diabetiker, Interessierte und Experten, wo man sich in Sachen Diabetes trifft. Diabetikertage, Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongresse und Symposien im In- und Ausland werden angekündigt. Zum Beispiel:
– 05.12.2016 – Wien, Österreich – Diabetes: Small Talk im Zehnten
– 11.01.2017 – Berlin-Neukölln – Erfahrungsaustausch Diabetes
– 09.02.2017 – Dingolfing – Kegelabend
Mit diesen und weiteren Terminen in unserem Diabetes-Kalender weisen wir auf Veranstaltungen zum Thema hin. Unser Tipp: Nutzen Sie die zahlreichen Angebote, um Erfahrungen auszutauschen und Neues zu erfahren!
Helga Uphoff, 26. November 2016, 17.23 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 25. November 2016
Heute – knapp zwei Wochen nach dem Weltdiabetestag 2016 – ist der 4. Blaue Freitag im November. Mit den Blue Fridays ist aus dem Weltdiabetestag längst ein Weltdiabetesmonat geworden. Zunehmend rückt der Diabetes mellitus ins Bewusstsein der Öffentlichkeit, denn die Zahl der Diabetiker steigt weltweit rasant und ist eine große Herausforderung für die Gesundheitssysteme. An den vier Freitagen im November machen Menschen deshalb auf die Volkskrankheit aufmerksam. Mit Veranstaltungen, Flyern und Aktionen zur Blutzuckermessung sensibilisieren sie für das Thema „Diabetes“ und entdecken unerkannte Typ-2-Diabetiker. So werden Folgeerkrankungen vermieden und ein gesünderer Lebensstil gefördert. Unter dem Motto: „Denke blau. Trage blau. Jeden Freitag im November.“ können auch Sie heute die Diabetes-Prävention fördern und für eine bessere Versorgung von Diabetikern eintreten. Infos zum Weltdiabetestag stellen wir für Sie bereit. Was es mit den „Blauen Freitagen“ auf sich hat, erfahren Sie in diesem Diabetes-Weblog. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg für Ihre Aktionen und „Happy Blue Friday“!
Helga Uphoff, 25. November 2016, 10.50 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Donnerstag, 24. November 2016
Heute in einer Woche ist der 1. Dezember. Dann startet auf dem Diabetes-Portal DiabSite wieder der traditionelle Adventskalender mit Diabetes-Quiz. Längst kündigen Schokoladen-Nikoläuse, Nüsse und Lebkuchenherzen die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit an. Festlich geschmückt sind Einkaufsstraßen und Weihnachtsmärkte werden aufgebaut. Auch wir möchten Sie schon jetzt auf die Vorweihnachtszeit einstimmen. Testen Sie Ihr Wissen mit unserem Adventskalender mit Diabetes-Quiz vom Vorjahr. Dann sind Sie fit für die diesjährige Ausgabe, die pünktlich am 1. Dezember 2016 auf dem Diabetes-Portal DiabSite an den Start gehen wird. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!
Helga Uphoff, 24. November 2016, 16.19 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 19. November 2016
In diesem Jahr haben wir schon jetzt weit über 2.000 Hinweise im Diabetes-Kalender veröffentlicht. Diabetiker, Interessierte und Experten informieren sich auf dem Diabetes-Portal DiabSite über Veranstaltungen. Auch für 2017 finden Sie hier schon Termine, die Sie gleich in Ihren neuen Kalender eintragen können. Zum Beispiel:
– 26.11.2016 – Kassel – Liebe geht durch den Magen – Diabetes auch?!
– 21.12.2016 – Osterholz-Scharmbeck – Gesprächskreis Diabetes mit Weihnachtsfeier
– 19.01.2017 – Bretten – Gesunde Öle
Sie würden auch gerne einen Termin ankündigen? Nutzen Sie einfach unser Formular. Gerne veröffentlichen wir Ihre Gruppentreffen, Diabetikertage und Kongresse auf dem Diabetes-Portal DiabSite.
Helga Uphoff, 19. November 2016, 18.49 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 18. November 2016
Heute – nur knapp eine Woche nach dem Weltdiabetestag – machen Diabetiker auf der ganzen Welt wieder auf die Volkskrankheit Diabetes aufmerksam. Anlass ist der 3. Blaue Freitag im November. Engagierte Diabetiker tragen auch heute wieder blaue T-Shirts und den blauen Kreis, das Symbol für den Weltdiabetestag, denn das Motto lautet: „Denke blau. Trage blau. Jeden Freitag im November.“. Es vereint heute wieder Menschen auf der ganzen Welt, die den Diabetes mellitus ins Bewusstsein der Öffentlichkeit tragen, die Diabetes-Prävention fördern und für eine bessere Versorgung von Diabetikern eintreten wollen. Hintergrundinfos zum Weltdiabetestag stellen wir für Sie bereit. Was es mit den „Blauen Freitagen“ auf sich hat, erfahren Sie in diesem Diabetes-Weblog. Happy Blue Friday!
Helga Uphoff, 18. November 2016, 11.26 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Montag, 14. November 2016
Heute Nacht kommt der Mond der Erde so nah wie selten. Gerade haben wir erfahren, dass viele Faktoren den Blutzucker von Menschen mit Diabetes beeinflussen können. Lesen Sie dazu den Beitrag Höchstleistung trotz Diabetes:. Doch kann auch der Mond, der heute als Vollmond der Erde sehr nahe kommt, Blutzuckerwerte von Diabetikern beeinflussen? Wissenschaftlich geklärt ist diese Frage nicht. Der Mond leuchtet in dieser Nacht heller und wirkt größer als gewohnt. Sollte er einen Einfluss auf den Blutzuckerwert haben, müssen sich Diabetiker dennoch keine Sorgen machen, denn das letzte Ereignis „Supermond“ ist lange her, und das nächste erwarten Experten erst im April 2020. Derart seltene Blutzuckerschwankungen erhöhen beim Diabetes mellitus das Risiko für Spätkomplikationen nicht. Es sein denn, die Stoffwechsellage ist auch in der Zeit dazwischen häufiger auffällig.
Helga Uphoff, 14. November 2016, 22.02 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
1991 wurde der Weltdiabetestag erstmals von der Internationalen Diabetes-Föderation und der Weltgesundheitsorganisation ausgerufen. Seit 2007 ist der World Diabetes Day auch ein Tag der Vereinten Nationen. Weltweit werden heute berühmte Bauwerke blau angestrahlt, auf Internetseiten Banner mit dem blauen Kreis gezeigt und Menschen tragen blaue T-Shirts. Mit diesen Aktionen setzen engagierte Menschen ein Zeichen für den Diabetes mellitus. Wir von der DiabSite unterstützen die Kampagne mit der Veröffentlichung unzähliger Nachrichten, vielen Informationen zum Weltdiabetestag und dem Schriftzug „DiabSite“ in Blau. zum heutigen Aktionstag finden Sie unter: www.idf.org (englisch) oder www.welt-diabetes-tag.de (deutsch). Die Redaktion des Diabetes-Portals DiabSite wünscht Ihnen einen schönen Weltdiabetestag!
Helga Uphoff, 14. November 2016, 08.53 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog