Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

nach oben
Freitag, 23. Dezember 2016

Endspurt für den Adventskalender mit Diabetes-Quiz

DiabSite-Adventskalender Noch können sie zweimal mitspielen und Spaß haben beim DiabSite-Adventskalender. Gewinnchancen gibt es sogar noch drei. Heute und morgen werden zwei Amazon-Gutscheine über 20 Euro als Tagesgewinne verlost. Am 25. Dezember zieht der Zufallsgenerator dann aus allen richtigen Antworten den oder die Hauptgewinner/in. Zu gewinnen gibt es dann einen Gutschein über 100 Euro. Worauf warten Sie noch? Jetzt noch schnell unseren Adventskalender mit Diabetes-Quiz aufrufen und die richtige Antwort von drei möglichen finden. Wir freuen uns auf Sie und drücken Ihnen die Daumen!

nach oben
Dienstag, 20. Dezember 2016

Diabetes-Portal DiabSite aus Berlin

Wie Sie, liebe Besucherinnen und Besucher, wissen, hat die Redaktion des Diabetes-Portals DiabSite ihren Sitz in Berlin. Uns geht es gut. Wir waren gestern nicht auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz. Unsere Gedanken sind jedoch bei den Opfern und ihren Angehörigen, den Verletzten, denen wir eine baldige Genesung wünschen, den Rettungskräften und allen, die diese grausame Tat erleben mussten.

nach oben
Sonntag, 18. Dezember 2016

Tipps zum Adventskalender mit Diabetes-Quiz

DiabSite-Adventskalender Lernen, Spaß haben und gewinnen- das können Sie beim Adventskalender mit Diabetes-Quiz noch bis zum 24. Dezember 2016. Und Ihre Gewinnchance steigt, wenn Sie trotz der Weihnachtsvorbereitungen jetzt weiterhin jeden Tag ein Türchen öffnen und eine Frage beantworten. Denn jede richtige Antwort nimmt am 25. Dezember an der großen Weihnachtsauslosung für den Hauptgewinn teil – ein Amazon-Gutschein über 100 Euro. Gewinnen können jedoch nur Teilnehmer mit einer gültigen E-Mail-Adresse, deren Mailbox nicht überquillt. Bitte leeren Sie diese und überprüfen Sie die korrekte Schreibweise Ihrer E-Mail-Adresse. Natürlich können Sie auch jetzt noch einsteigen beim traditionellen Adventskalender mit Diabetes-Quiz auf der DaibSite.

4. Advent auf dem Diabetes-Portal DiabSite

Adventskranz Haben Sie zum Adventskaffee die 4. Kerze angezündet? Auf dem Diabetes-Portal DiabSite brennt sie seit den frühen Morgenstunden. Heute haben wir uns gefragt, wofür der Adventskranz mit seinen Kerzen eigentlichen steht. Unsere Recherche ergab, dass wir ihn dem evangelisch-lutherischen Theologen Johann Hinrich verdanken. Als Erzieher kümmerte er sich um arme Kinder, die in der Adventszeit immer fragten: „Wann ist denn nun endlich Weihnachten?“. Da baute der kluge Mann aus einem alten Wagenrad einen Holzkranz. Darauf setzte er 20 kleine Kerzen und vier große für die Adventssonntage. So konnten die Kinder die Tage bis Weihnachten ganz einfach abzählen. Mehr über die Geschichte des Adventskranzes und seine Symbolik finden Sie z. B. bei Wikipedia. Das DiabSite-Team wünscht Ihnen einen schönen 4. Advent.

nach oben
Samstag, 17. Dezember 2016

Neues im Diabetes-Kalender

Sie möchten wissen, wann und wo wichtige Veranstaltungen stattfinden? Diabetiker und Experten finden die Antwort im DiabSite Diabetes-Kalender. Er informiert über Diabetikertage, Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongresse und mehr, zum Beispiel:

– 25.12.2016 – weltweit – Das Diabetes-Portal DiabSite wünscht Ihnen frohe Weihnachten
– 27.01.2017 – Kassel – Gesprächskreis Typ-2-Diabetes
– 28.02.2017 – Baden-Württemberg – Experten-Hotline für Menschen mit Diabetes und Interessierte

Mehr als 2.000 Veranstaltungshinweise haben wir in diesem Jahr im großen DiabSite Diabetes-Kalender veröffentlicht. Kluge Köpfe nutzen die zahlreichen Möglichkeiten zum Informations- und Erfahrungsaustausch, denn so können sie den Diabetes besser in den Griff bekommen.

nach oben
Sonntag, 11. Dezember 2016

Adventszeit mit Diabetes

Adventskranz Was haben Sie heute gemacht? Plätzchen gebacken, beim Adventskaffee die Weihnachtsfeiertage geplant oder in Kindheitserinnerungen geschwelgt? Als Kinder haben wir in der Adventszeit Strohsterne gebastelt und Weihnachtslieder gesungen. Das Wichtigste aber war: Mit jedem neuen Türchen im obligatorischen Adventskalender wuchs die Freude auf Weihnachten. Seit nunmehr 15 Jahren erfreut das Diabetes-Portals DiabSite seine Besucherinnen und Besucher mit einem virtuellen Adventskalender. Groß und Klein, Jung und Alt, Diabetiker und Nicht-Diabetiker können darin jeden Tag ein Türchen öffnen. Das Motto lautet: „Mitspielen, Spaß haben, gewinnen und ganz nebenbei etwas über Diabetes erfahren“. Gefällt Ihnen unser Advents-Quiz, empfehlen Sie es weiter. Dann können bis Weihnachten noch viele Menschen Diabetes-Wissen gewinnen – und mit etwas Glück auch einen der 25 Gutscheine. Los gehts! Jetzt das 11. Türchen öffnen, mitspielen und den Link an Freunde, Kollegen und Bekannte schicken.

nach oben
Samstag, 10. Dezember 2016

Wo trifft man sich in Sachen Diabetes?

Diabetiker, Angehörige und Diabetes-Experten informieren sich auf der DiabSite über Treffen von Selbsthilfegruppen, Diabetikertage, Kongresse und Symposien. Regelmäßig stellen wir hier exemplarisch drei Veranstaltungen vor:

– 19.12.2016 – Bad Soden/Taunus – Erfahrungsaustausch Diabetes
– 20.01.2017 – Neckarsulm – Gymnastik für Diabetiker
– 17.02.2017 – Osnabrück – Diabetiker-Stammtisch in Osnabrück

Diese Veranstaltungshinweise und für das Jahr 2017 schon mehr als 180 weitere Termine im DiabSite Diabetes-Kalender zeigen Ihnen, wo man sich in Sachen Diabetes trifft. Sie brauchen diese Angebote nur noch wahrzunehmen.

nach oben
Freitag, 9. Dezember 2016

DiabSite Diabetes-Newsletter zum Adventskalender

Die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters ist online. Mit ihr haben wir unsere Abonnenten zum Adventskalender mit Diabetes-Quiz eingeladen. Natürlich können Sie auch jetzt noch mitspielen und täglich einen Gutschein gewinnen. Als Leser unseres Diabetes-Newsletters hätten Sie von dieser Aktion allerdings schon früher erfahren. Wollen Sie künftig topaktuell informiert sein und gratis unseren Newsletter per E-Mail erhalten? Hier gehts zur Anmeldung. Wir würden uns sehr freuen, Sie im Kreis der Abonnenten begrüßen zu dürfen. Die Sonderausgabe des Diabetes-Newsletters steht ab sofort online zum Nachlesen bereit.

nach oben
Dienstag, 6. Dezember 2016

Heute ist Nikolaus

Nikolaus Wenn Sie brav waren und gestern einen geputzten Stiefel vor die Tür gestellt haben, hat St. Nikolaus ihn über Nacht bestimmt gefüllt. Wussten Sie übrigens, dass diese Tradition auf den Bischof Nikolaus von Myra zurückgeht? Er lebte im 4. Jahrhundert und wurde vor allem als Wohltäter der Kinder verehrt. Heute hat der Nikolaus natürlich auch eine eigene Internetseite. Dort erfahren Sie mehr über den guten Mann und die Bräuche rund um den Nikolaustag. Zu lesen ist dort auch, dass der Nikolaus viele Kleider hat und immer so aussieht, wie Sie ihn sich vorstellen. Unser ähnelt dem Weihnachtsmann, auch wenn ihre Beziehung eher als schwierig zu bezeichnen ist. Lesen Sie dazu ein amüsantes Streitgespräch zwischen den beiden, das die Augsburger Allgemeine Online 2010 veröffentlicht hat. Auch in unserem Adventskalender mit Diabetes-Quiz geht es heute um den Nikolaus.

nach oben
Sonntag, 4. Dezember 2016

Der 2. Advent auf dem Diabetes-Portal DiabSite

Adventskranz Heute haben Sie und wir schon die zweite Kerze im Adventskranz angezündet. In den Wochen vor Weihnachten scheinen die Tage schneller zu vergehen, als in der übrigen Zeit des Jahres. Deshalb tun gerade jetzt Momente der Besinnung gut. Probieren Sie es aus. Setzen Sie sich vor die brennenden Kerzen und genießen Sie ihren warmen Schein. Das wirkt beruhigend, denn schon bald breitet sich eine wohlige und festliche Stimmung aus. Fasziniert beobachtet jeder, vom Kind bis zum Erwachsenen, die Flammen und ihr Spiel. So vom vorweihnachtlichen Stress befreit, lässt sich die heutige Frage in unserem virtuellen Adventskalender am besten beantworten. Das Team des Diabetes-Portals DiabSite freut sich auf Ihre Teilnahme beim Diabetes-Quiz und wünscht Ihnen einen schönen, besinnlichen 2. Advent!