Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

nach oben
Mittwoch, 10. Mai 2017

Technische Hilfsmittel in der Diabetestherapie

Blutzuckermessgerät Accu-Chek Guide Regelmäßige Blutzuckermessungen gehören ebenso zum Alltag mit Diabetes wie die Berechnung der Kohlenhydrate. Nur wer seinen Blutzuckerwert kennt und weiß wie viel er isst, kann seinen Stoffwechsel gut einstellen. Moderne technische Geräte erleichtern das Leben mit Diabetes, verbessern die Lebensqualität und helfen bei der Vermeidung von Spätkomplikationen. Im Bereich Medizinische Geräte bieten wir Ihnen eine Übersicht der wichtigsten in Deutschland erhältlichen Produkte. Die Firma Roche Diabetes Care stellt hier ihre neues Blutzuckermessgerät Accu-Chek Guide mit Bildern, einem Funktionsdatenblatt und weiteren Informationen vor. Sie möchten noch mehr über das Gerät wissen oder es gratis einfach mal ausprobieren? Dann klicken Sie auf die in der Anzeige angegebenen Links.

nach oben
Samstag, 6. Mai 2017

Termine für Diabetiker und Diabetes-Profis

Im DiabSite Diabetes-Kalender finden Diabetiker und medizinische Fachkräfte zahlreiche Hinweise zu themenbezogenen Veranstaltungen. Er informiert über Treffen von Selbsthilfegruppen und Vorträge ebenso wie über Kongresse und andere Fortbildungsangebote aus dem Bereich der Diabetologie. Zum Beispiel:

– 10.05.2017 – Panketal – Ich habe da mal eine Frage rund um den Diabetes
– 16.05.2017 – Balingen – Stille Killer – Diabetes, Bluthochdruck, Cholesterin
– 24.05.2017 – Hamburg – Diabetes Kongress 2017

Weitere Terminhinweise bietet unser großer Diabetes-Kalender. Sie brauchen also nur noch hinzugehen, um andere Diabetes-Interessierte zu treffen. Worauf warten Sie noch?

Testen Sie Ihr Diabetes-Risiko

Diabetes bekommen nur alte Leute? Nein! Machen Sie den Test, wie hoch Ihr persönliches Diabetes-Risiko ist. Das empfehlen wir vor allem engen Verwandten von Diabetikern. Schon durch den Diabetes in der Familie steigt die Wahrscheinlichkeit, einen Diabetes zu entwickeln. Kommen andere Risikofaktoren hinzu, sind ein Arztbesuch und die Ergreifung von Maßnahmen zur Diabetes-Prävention angesagt. Machen Sie jetzt den GesundheitsCheck Diabetes mit dem FINDRISK-Fragebogen auf dem Diabetes-Portal DiabSite. Diabetiker können diesen Link zum Fragebogen ihren Angehörigen schicken, damit sie vielleicht noch rechtzeitig die „Notbremse“ ziehen. Bei einem erhöhten Risiko wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Arzt.

nach oben
Samstag, 29. April 2017

Diabetikertreffen im internationalen Diabetes-Kalender

Diabetiker, Angehörige, Interessierte und auch Diabetes-Experten finden auf dem Diabetes-Portal DiabSite aktuelle Hinweise zu Treffen von Selbsthilfegruppen, Diabetikertagen, Kongressen und Symposien. Regelmäßig stellen wir hier drei Veranstaltungen vor:

– 02.05.2017 – Bürs, Österreich – Nordic Walking für Diabetiker
– 08.05.2017 – Göppingen – Lebererkrankungen und Diabetes
– 10.05.2017 – Unna – Vegetarische oder vegane Ernährung bei Diabetes mellitus

Unter den Terminen in unserem internationalen Diabetes-Kalender finden Sie gewiss auch Veranstaltungen in Ihrer Nähe. Unser Tipp: Nutzen Sie die meist kostenfreien Angebote rund um den Diabetes mellituss.

nach oben
Freitag, 28. April 2017

Was fangen Menschen mit Diabetes mit drei freien Tagen sinnvoll an?

Wie ein vorgezogenes Pfingstwochenende kommt vor allem Berufstätigen das bevorstehende Wochenende vor. Weil der 1. Mai in diesem Jahr auf einen Montag fällt, können sich viele über drei freie Tage freuen. Wer nicht verreist schmiedet vielleicht gerade Pläne für den zufälligen Kurzurlaub. Nur auf der Couch liegen wird irgendwann auch langweilig. Ganz zu schweigen von den gesundheitlichen Folgen. Wir vom Diabetes-Portal DiabSite empfehlen Ihnen ausreichend Bewegung und einen ausgiebigen Besuch auf der DiabSite.

Gehen Sie in den Park, einen Zoo oder den nächstgelegenen botanischen Garten. Gut ist das für Diabetiker und die Diabetes-Prävention. Die Wetterfrösche haben zum Glück mehr Sonne versprochen. So macht der Ausflug auch noch Spaß. Anschließend können sich Diabetiker und Interessierte auf der DiabSite entspannen und in diesem Diabetes-Weblog nachlesen, was ihnen vielleicht entgangen ist. Wir wünschen Ihnen ein schönes, langes Wochenende!

Umfrage zum digitalen Diabetes-Management

Umfragen Diabetes-Portal DiabSite unterstützt Umfrage von diabetesforum.de: Haben Sie schon an der großen Online-Umfrage zum digitalen Diabetes-Management teilgenommen? Welche Rolle spielt es für Diabetiker und ihre Betreuer? Software, Internet und Apps werden auch für die Diabetes-Behandlung immer wichtiger. Trotzdem scheint die Nutzung dieser Technologien für Ärzte und Patienten noch längst nicht selbstverständlich. Was ist der Grund dafür? Sensible Gesundheitsdaten in der Cloud? Eine herstellerneutrale Umfrage soll nun den Status quo ermitteln. An der von diabetes-forum.de initiierten Umfrage können auch Angehörige und Behandler von Diabetikern teilnehmen. Die Umfrage läuft bis Ende Juni 2017. Unter allen Teilnehmern wird ein iPad mini verlost. Im Internet finden Sie weitere Infos zur Umfrage oder können direkt zur Teilnahme gehen.

nach oben
Sonntag, 23. April 2017

Aktuelle Veranstaltungen zum Thema Diabetes

Sie möchten sich über neue Entwicklungen in der Diabetologie informieren oder einfach mit anderen Diabetikern zum Erfahrungsaustausch treffen? Dann ist der große DiabSite Diabetes-Kalender die richtige Anlaufstelle. Er bietet zahlreiche Veranstaltungshinweise für Diabetiker und medizinische Fachleute. Zum Beispiel:

– 26.04.2017 – Kronberg/Taunus – Diabetes und Gefäßerkrankungen
– 27.04.2017 – Karlsruhe – Diabetiker-Treff für Senioren mit Diabetes
– 06.05.2017 – Bad Lauterberg – 30. Bad Lauterberger Diabetestag

Möchten Sie auf der DiabSite bekannt geben wo sich Diabetes-Interessierte treffen, nutzen Sie bitte unser Formular. Gerne veröffentlichen wir gratis Ihre Veranstaltungen, denn der Austausch von Informationen und Erfahrungen ist für Diabetiker und Experten gleichermaßen wertvoll.

nach oben
Freitag, 21. April 2017

Immer mehr Diabetiker/innen in Saudi-Arabien

In der islamischen Welt ist Frauen und Mädchen der Weg in viele Sportarten verschlossen. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung brachte am 14. April 2017 ein ausführliches Interview mit Raha Moharrak, der ersten saudischen Frau, die den Mount Everest bezwang. Sie spricht darin über den Wert von Sport für Mädchen in der islamischen Welt und den Streit mit ihrem Vater. Schulsport sei für Mädchen bis heute nicht im Lehrplan für weiterführende Schulen vorgesehen. Das hat Folgen für die Gesundheit. Laut jüngsten Studien sind „sieben von zehn Menschen in Saudi-Arabien übergewichtig“. Wen wundert es da, dass die Zahl der Diabetes-Patienten im Land in den letzten zehn Jahren um 30 Prozent gestiegen ist? Den vollständigen Beitrag finden Sie unter: „Ich will von Siegerinnen hören“ im Internet.

nach oben
Sonntag, 16. April 2017

Ostern erfolgreich suchen

Teller mit Ostereiern Was gehört für Sie zu Ostern? Der Kirchgang? Ostermärsche für den Frieden? Ein schönes Frühstück? Der Segen des Papstes „Urbi et Orbi“ (der Stadt und dem Erdkreis)? Das Verstecken von bunten Ostereiern, die vor allem Kinder gerne suchen? Übrigens können auch Erwachsene und selbst Senioren sich gegenseitig Ostereier verstecken. Das ist Diabetes-Prävention, die Freude bereitet, denn das Verstecken und die gründliche Suche hinter jedem Busch, in Astgabeln, im Gras und in Blumenkästen machen Spaß und sorgen ganz nebenbei für mehr Bewegung. Fällt der obligatorische Osterspaziergang etwas länge aus, reduziert er das Diabetesrisiko noch einmal und erhöht gleichzeitig die Lebensfreude.

Osterhase mit Ei und Pinsel Erfolgreich suchen können Sie auch auf dem Diabetes-Portal DiabSite. Das geht ganz einfach. Schauen Sie erst einmal in der Navigation oder im Inhaltsverzeichnis der DiabSite nach Ihrem Diabetes-Thema. Weitere Ergebnisse finden Sie über die Suchfunktion. Wir haben es mit dem Wort „Ostern“ probiert und sehr viele Links erhalten. Sie wollen wissen, was wir außer „Ostern dreht sich alles ums Ei“ oder „Aktivurlaub zu Ostern“ und köstlichen Rezepten für die Osterfeiertage gefunden haben? Finden Sie’s heraus. Das DiabSite-Team wünscht Ihnen ein frohes Osterfest und viel Spaß bei der Suche nach Ostereiern und Ihren Themen auf dem unabhängigen Diabetes-Portal DiabSite!

nach oben
Samstag, 15. April 2017

Der DiabSite Diabetes-Kalender informiert

Diabetiker, Interessierte und Experten finden zahlreiche Veranstaltungshinweise auf dem Diabetes-Portal DiabSite. Zum Beispiel:

– 25.04.2017 – Dingolfing – Neuigkeiten zum FGM-System für Diabetiker
– 27.04.2017 – Geislingen – Diabetes, Bluthochdruck und Nierenerkrankungen
– 04.05.2017 – Brandenburg – Mit Diabetes auf Reisen – Wie bereite ich mich vor?

Diese Termine in unserem Diabetes-Kalender und Monat für Monat viele weitere Hinweise zu Diabetikertagen, Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongressen und Symposien zeigen, wo und wann sich Diabetes-Interessierte treffen.