Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

nach oben
Donnerstag, 8. Juni 2017

Maßeinheiten für Blutzucker-/Glukosewerte bei Diabetes

Schon jetzt freuen sich Diabetiker und Nicht-Diabetiker auf die Reisezeit. In manchen Bundesländern beginnen schon bald die Sommerferien, Reisen in ferne Länder lieben auch Menschen mit Diabetes. Aber Achtung! Im Ausland werden Blutzucker und Glukosewerte ebenso wie in vielen deutschen Kliniken und in den ehemals neuen Bundesländern in Millimol pro Liter und nicht in Milligramm pro Deziliter gemessen. Diese unterschiedlichen Maßeinheiten führen immer wieder zu Verwirrungen. Vor einiger Zeit schrieb uns eine Diabetikerin, dass sie im Notfall bei einem Wert von 25 mg/dl (1,4 mmol/l) beinahe Insulin statt Zucker bekommen hätte. Aus diesem Grund empfehlen wir heute wieder einmal, einen älteren aber immer noch aktuellen Artikel in diesem Diabetes-Weblog. Für die Umrechnung der Blutzucker-/Glukosewertewerte stehen auf dem Diabetes-Portal DiabSite außerdem ein Rechner, die Formel und eine umfangreiche Tabelle bereit. Unter Diabetes auf Reisen finden Diabetiker mit Fernweh noch weitere nützliche Infos.

nach oben
Samstag, 3. Juni 2017

Nationale und internationale Treffen für Diabetes-Interessierte

Das Diabetes-Portal DiabSite informiert Diabetiker über Treffen von Selbsthilfegruppen, Vorträge, Diabetikertage und weiteren Aktivitäten. Medizinische Fachleute finden im Diabetes-Kalender Termine für Workshops, Fortbildungen und Kongresse im In- und Ausland. Regelmäßig stellen wir hier drei Veranstaltungen vor, zum Beispiel:

– 08.06.2017 – Markgröningen – Wie sinnvoll sind chirurgische Verfahren zum Abnehmen?
– 09\. – 13.06.2017 – San Diego, Kalifornien, USA – 77th Scientific Sessions of the American Diabetes Association (ADA)
– 12.06.2017 – Judenburg, Österreich – Erfahrungsaustausch Diabetes beim Zaumsitz’n und Ratsch’n

Sie organisieren Diabetikertreffen oder Veranstalatungen für Diabetes-Experten? Dann tragen Sie diese einfach in unser Formular ein. Alternativ können Sie uns Ihre Terminhinweise auch per E-Mail schicken. Wir tragen sie dann gratis ein.

nach oben
Freitag, 2. Juni 2017

Kostenlos in Sachen Diabetes informiert

Der Diabetes-Newsletter der DiabSite informiert inzwischen regelmäßig mehr als 5.700 Leser/innen über Neuigkeiten aus der Diabeteswelt und vom Diabetes-Portal DiabSite. Die neueste Ausgabe unseres Newsletters haben wir bereits am 14. April 2017 verschickt. Sie steht ab sofort auch online bereit. Schauen Sie doch mal rein. Wollen auch Sie unseren kostenlosen Diabetes-Newsletter künftig viel früher per E-Mail erhalten? Hier geht’s zur Anmeldung. Schon bald erscheint ein neuer DiabSite Diabetes-Newsletter, den Sie umgehend lesen können.

nach oben
Mittwoch, 31. Mai 2017

Viele Nachrichten auf dem Diabetes-Portal DiabSite

Logo des Diabetes-Portals DiabSite Warum gibt es hier jetzt so viele Nachrichten zum Diabetes mellitus? Weshalb sind einige davon nachträglich erschienen? Die einfache Antwort auf diese Fragen lautet: Vom 24. bis zum 27. Mai fand in Hamburg der Diabetes-Kongress 2017 statt. Wir von der DiabSite waren für Sie vor Ort und haben viel Neues gesammelt. In diesen Tagen lohnt es sich deshalb besonders, in diesem Weblog und in unseren Nachrichten-Archiven auch einmal rückwärts zu blättern. Probieren Sie es aus und lesen Sie das Neueste für Diabetiker und medizinische Fachkräfte. Wir wünschen eine interessante Lektüre!

nach oben
Samstag, 27. Mai 2017

Diabetiker treffen und Erfahrungen austauschen

„Was macht Ihr, wenn Euer Kind mal wieder keinen Bock aufs Zuckermessen und Spritzen hat?“ „Ab welchem Blutzuckerwert isst Du fürs Rasenmähen eine Sport-BE?“ Was muss ich als Diabetiker bei der Urlaubsplanung zusätzlich beachten? Fragen, die nicht nur frisch diagnostizierte Diabetiker/innen und deren Angehörige haben. In Selbsthilfegruppen gibts auf die meisten eine Antwort. Und wo treffen Sie sich zum Erfahrungsaustausch? Wir stellen Diabetes-Veranstaltungen vor, zum Beispiel:

– 01.06.2017 – Pfedelbach – Tipps zur Fußpflege bei Diabetes mellitus
– 02.06.2017 – Nauen – Erfahrungsaustausch Diabetes evtl. Vortrag
– 08.06.2017 – Bad Nenndorf – Gesprächsrunde Diabetes

Nichts für Sie dabei? Dann stöbern Sie doch wieder einmal in unserem großen Diabetes-Kalender. Unser Tipp: Nutzen Sie die Angebote, denn Wissen ist die beste Medizin – und das ganz ohne Nebenwirkungen.

nach oben
Sonntag, 21. Mai 2017

Termine im In- und Ausland für Diabetiker und Diabetes-Teams

Der DiabSite Diabetes-Kalender informiert Diabetiker und ihre Behandler über Treffen von Selbsthilfegruppen, Diabetikertage sowie nationale und internationale Workshops oder Kongresse. Zum Beispiel:

– 27.05.2017 – Laxenburg, Österreich – Nordic Walking oder leichte Wanderung für Diabetiker
– 31.05.2017 – Bad Mergentheim – Workshop: „Technik der einfachen Doppleruntersuchung durch Assistenzpersonal“
– 01.06.2017 – Bückeburg – Gesprächsrunde Diabetes

Ein Blick in unseren Diabetes-Kalender verrät Ihnen, wo man sich in Sachen Diabetes trifft. Nutzen Sie die Angebote. Es lohnt sich immer, eigene Erfahrungen mit anderen auszutauschen oder Fortbildungen zu besuchen!

nach oben
Samstag, 20. Mai 2017

Diabetes gehört in Expertenhand

Wieder haben wir die Liste der Adressen von Diabetologen DDG auf dem Diabetes-Portal DiabSite aktualisiert und ausgebaut. Inzwischen finden Sie in jedem Postleitzahlbereich viele Ärzte, die sich als Experten mit der „Zuckerkrankheit“ besonders gut auskennen. Suchen auch Sie sich einen Diabetologen DDG, denn der Diabetes mellitus gehört nun einmal in Expertenhand!

nach oben
Dienstag, 16. Mai 2017

Das Diabetes-Portal DiabSite interaktiv

Kommunikation ist keine Einbahnstraße: Täglich informieren wir Sie rund um den Diabetes mellitus. Auf dem Diabetes-Portal DiabSite finden Sie aktuelle Nachrichten, geprüfte Adressen im Wegweiser Diabetes, neue Medizinische Geräte und vieles mehr. Aber auch Sie können auf der DiabSite selbst aktiv werden. Dazu laden wir Sie heute ganz besonders herzlich ein:

– Kritik und Lob zur DiabSite – oder zu einzelnen Beiträgen – können Sie in Form eines Leserbriefs loswerden.
– Wenn Sie schon einmal eine lustige Geschichte mit Ihrem Diabetes erlebt haben, freuen wir uns auf Ihre Diab-Story.
– In diesem Diabetes-Weblog können Sie alle Beiträge in den Kategorien Schritte zählen und Rezepte kommentieren.

Wir laden Sie zu einem ausgiebigen Besuch auf dem Diabetes-Portal DiabSite ein, und bitten Sie, hier selbst aktiv zu werden. Über 20.000 Besucher/innen täglich profitieren davon und uns als DiabSite-Redaktion machen Sie damit eine große Freude. Zwei Gründe, die doch eigentlich überzeugen müssten, oder?

nach oben
Sonntag, 14. Mai 2017

Die Redaktion des Diabetes-Portals DiabSite wünscht alles Gute zum Muttertag

Webkater Juri und Dimi Allen Müttern gilt heute Dank für die vielen kleinen Dinge, die sie erledigen und die im Alltag oft übersehen werden. Auch wir von der DiabSite-Redaktion sind „Mütter“. Unsere „Kinder“ sind die Webkater Juri und Dimi, um die wir uns täglich liebevoll kümmern. Als Musen unterstützen die Kater seit elf Jahren unsere Arbeit für diese Webseite. Wie Entspannung funktioniert zeigen sie uns jeden Tag aufs Neue. Zum Lachen bringen sie uns immer wieder mit vielen lustigen Ideen und Posen. Streicheleinheiten fordern die Webkater vehement ein, was uns eine Ruhepause beschert. Zum Muttertag haben sie uns heute ein besonders lautes Schnurren geschenkt. Das war uns ebenso viel wert wie ein Blumenstrauß oder eine Schachtel Pralinen. Mehr über die Webkater erfahren Sie, wenn Sie in diesem Diabetes-Weblog nach Webkater suchen. Allen Müttern und Katzenbesitzerinnen wünschen wir einen schönen Muttertag!

nach oben
Samstag, 13. Mai 2017

Neues im DiabSite Diabetes-Kalender

Veranstaltungshinweise finden Diabetiker ebenso wie Experten auf der DiabSite. Im großen Diabetes-Kalender sind Diabetikertage, Kongresse, und Treffen von Selbsthilfegruppen notiert. Heute haben wir neue Veranstaltungen eingetragen und stellen wieder einmal drei Termine vor:

– 18.05.2017 – Hamburg-Schnelsen – Diabetes und Sport
– 22.05.2017 – Neuenstein – Diabetes – Welche Werte misst der Arzt?
– 29.05.2017 – Nördlingen – Sommerliche leichte Gerichte für Diabetiker

Unser großer Diabetes-Kalender weist aktuell auf weit über 600 Veranstaltungen für Diabetes-Interessierte hin. Gewiss finden Sie auch etwas in Ihrer Nähe.